You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience and security.
Bewertung von Situationen und das Treffen von Entscheidungen in einem durch Interaktion und Kommunikation geprägten Umfeld bestimmen unseren Arbeitsalltag. Wir agieren dabei in aller Regel unbewusst aufgrund erlernter Mechanismen. Dass dies oftmals nicht optimal ist und uns Möglichkeiten verschließt, wird häufig erst in kritischen Situationen deutlich. Uns vertraute Personen kommen zwecks Orientierung in aller Regel nicht als “Sparrings-Partner” in Betracht, da die kritische Distanz diesen aufgrund ihrer Nähe nicht möglich ist.
Unabhängig davon, ob wir mit einzelnen Personen, Führungskräften oder Teams arbeiten: Wir verstehen unsere Tätigkeit als Coach als eine Arbeit auf Augenhöhe. Es geht nicht darum, als Coach etwas “besser zu wissen”. Stattdessen bringen wir durch unseren Blick „von außen“ neue Sichtweisen und Impulse ein, um Ihre Handlungsfähigkeit durch das Verlassen alter „Denkpfade“ zu stärken. – Sei es bei beruflicher Neuorientierung, Konflikten oder der Übernahme einer neuen Rolle.
Wir sind als Coaches im gesamten Rhein-Main-Gebiet im Face-to-Face-Coaching tätig – von Frankfurt über Rüsselsheim bis nach Mainz und Wiesbaden. Hinzu kommt das Coaching im virtuellen Raum – unabhängig vom Standort. Zusätzlich sind wir Teil der HAUFE. – ADVISORY Community. >>> Unser Tätigkeitsspektrum als Coach
(vgl. auch Perspektiven unter: Coach-Impulse)
Leistungsfähigkeit und Fokussierung sind im Arbeitsalltag elementar. Zentrale Themen sind daher:
Wer andere führt, muss sich seiner selbst sicher sein. Entsprechend wichtige Themen sind:
Im Team treffen unterschiedliche Charaktere in Gruppendynamiken zusammen. Wichtige Themen sind:
Das könnte Sie auch interessieren:
>>> Coach Gesundheitsmanagement V2.x
>>> Coach Kommunikation (Aufsatz)
>>> Out-of-the-box-Thinking (Fortbildung)